#5761Abgabenordnung: Anforderungen an eine koordinierte Außenprüfung im zwischenstaatlichen Auskunftsverkehr03.04.2018
#5762Finanzgerichtsordnung: Keine Klageerhebung mit einfacher E-Mail03.04.2018
#5763Körperschaftsteuer – Führt die Differenz zwischen AfA und dem investmentrechtlichen Einbehalt (sog. negativ thesaurierte Erträge) im Zeitpunkt der Rückgabe bzw. der Veräußerung von Anteilen an Immobilienfonds zu einer Gewinnerhöhung?03.04.2018
#5764Kein Vorsteuerabzug aus einem Kaufvertrag, wenn es sich dabei um eine Geschäftsveräußerung im Ganzen handelt30.03.2018
#5765Keine Verpflichtung der Behörde, anstatt die zu entrichtende Erbschaftsteuer im Wege der Vollstreckung der Steuerschuldnerin gegenüber geltend zu machen zunächst von dem Haftungstatbestand des § 20 Abs.3 ErbStG Gebrauch machen zu müssen30.03.2018
#5766Beim nach § 26 Abs.1 EnergieStG begünstigten Einsatz von Energiererzeugnissen zur Herstellung von Energieerzeugnissen bleiben sog. Kuppelprodukte, die zwangsläufig mit der Herstellung von Energieerzeugnissen anfallen, bei der Ermittlung des Umfangs der Steuerbefreiung unberücksichtigt, wenn die Kuppelprodukte nicht verkauft, sondern kostenpflichtig als Abfall entsorgt werden30.03.2018
#5767Das Aufstellen einer (Aufdach-)Photovoltaikanlage ist grundsätzlich als bauabzugssteuerpflichtig anzusehen30.03.2018
#5768Kein Vorsteuerabzug aus einem Kaufvertrag, wenn es sich dabei um eine Geschäftsveräußerung im Ganzen handelt30.03.2018
#5769Keine Verpflichtung der Behörde, anstatt die zu entrichtende Erbschaftsteuer im Wege der Vollstreckung der Steuerschuldnerin gegenüber geltend zu machen zunächst von dem Haftungstatbestand des § 20 Abs.3 ErbStG Gebrauch machen zu müssen30.03.2018
#5770Beim nach § 26 Abs.1 EnergieStG begünstigten Einsatz von Energiererzeugnissen zur Herstellung von Energieerzeugnissen bleiben sog. Kuppelprodukte, die zwangsläufig mit der Herstellung von Energieerzeugnissen anfallen, bei der Ermittlung des Umfangs der Steuerbefreiung unberücksichtigt, wenn die Kuppelprodukte nicht verkauft, sondern kostenpflichtig als Abfall entsorgt werden30.03.2018
#5771Das Aufstellen einer (Aufdach-)Photovoltaikanlage ist grundsätzlich als bauabzugssteuerpflichtig anzusehen30.03.2018
#5772Grundsätzliche Bedeutung; Feststellung der Gemeinnützigkeit, satzungsmäßige Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit28.03.2018
#5773Grundsätzliche Bedeutung: Stromspeicher keine wesentliche Komponente einer Photovoltaik-Anlage - Zuziehung eines Sachverständigen28.03.2018
#5774Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags bei Nichtinvestition28.03.2018
#5775Begründung und Beendigung einer Betriebsaufspaltung bei Verpachtung des Mandantenstamms eines Freiberuflers - Ansatz einer gestundeten Kaufpreisforderung28.03.2018
#5776Wiederbepflanzungsrechte im Weinbau28.03.2018
#5777Grundsätzliche Bedeutung; Feststellung der Gemeinnützigkeit, satzungsmäßige Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit28.03.2018
#5778Grundsätzliche Bedeutung: Stromspeicher keine wesentliche Komponente einer Photovoltaik-Anlage - Zuziehung eines Sachverständigen28.03.2018
#5779Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags bei Nichtinvestition28.03.2018
#5780Begründung und Beendigung einer Betriebsaufspaltung bei Verpachtung des Mandantenstamms eines Freiberuflers - Ansatz einer gestundeten Kaufpreisforderung28.03.2018
#5781Wiederbepflanzungsrechte im Weinbau28.03.2018
#5782Hinweise zur Schätzungsmethode21.03.2018
#5783Begrenzung der Beiladung bei objektiver Klagehäufung - Klagebefugnis im Rahmen der gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung zur Gewerbesteuer nach Vollbeendigung einer Holding-KG21.03.2018
#5784Sachaufklärungspflicht - vorweggenommene Beweiswürdigung21.03.2018
#5785Veräußerung eines unentgeltlich bestellten Erbbaurechts kein privates Veräußerungsgeschäft21.03.2018
#5786Grundstückstausch: Ermittlung der Anschaffungskosten bei Grundstücksentnahme21.03.2018
#5787Abschläge pharmazeutischer Unternehmer nach § 1 AMRabG21.03.2018
#5788Abzug des hälftigen Behinderten-Pauschbetrags bei der Einzelveranlagung von Ehegatten21.03.2018
#5789Hinweise zur Schätzungsmethode21.03.2018
#5790Begrenzung der Beiladung bei objektiver Klagehäufung - Klagebefugnis im Rahmen der gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung zur Gewerbesteuer nach Vollbeendigung einer Holding-KG21.03.2018
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200