#331Einkommensteuer - Bei einer steuerbegünstigten Betriebsübertragung i. S. d. § 6 Abs. 3 Satz 1 EStG kann der Zurückbehalt von Flächen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs im Einzelfall auch dann unschädlich sein, wenn diese mehr als 10 % der land- und forstwirtschaftlichen Fläche ausmachen15.01.2025
#332Einkommensteuer - Von der Knappschaft gezahlte, nicht beitragsfinanzierte Witwengeldzahlungen, stehen Leistungen einer gesetzlichen Rentenversicherung nicht gleich und sind als Ausfluss der ausgeübten Tätigkeit des verstorbenen Ehemanns als Knappschaftsarzt als nachträgliche Einnahmen aus selbständiger Arbeit gemäß § 24 Nr. 2 i.V.m. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG zu beurteilen15.01.2025
#333Einkommensteuer – Zu den Voraussetzungen eines steuerfreien Sanierungsgewinns nach § 3a EStG15.01.2025
#334Kindergeld – Bestehen durchgreifende verfassungsrechtliche Zweifel an der Regelung des § 62 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStG in der Fassung des Artikels 3 des Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019 (BGBl. I 2019, S. 2451)?15.01.2025
#335Einkommensteuer – Unter welchen Voraussetzungen stellen Pflegegelder für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen steuerfreie Beihilfen zur unmittelbaren Förderung der Erziehung nach § 3 Nr. 11 EStG dar?15.01.2025
#336Verfahrensrecht - Hat eine rechtsfähige Stiftung einen Anspruch auf Erlass von Kapitalertragsteuer, die vor dem Vollzug des der Stiftungserrichtung zugrundeliegenden Vermächtnisses und vor der steuerlichen Anerkennung und damit Bescheinigung der Gemeinnützigkeit gezahlt wurde?15.01.2025
#337Einkommensteuer - Zu den Fragen, ob die Besteuerung eines Kirchensteuer-Erstattungsüberhangs auch dann verfassungskonform ist, wenn sich die Kirchensteuer im Zahlungsjahr nicht ausgewirkt hat, und ob die Steuerfestsetzung in einem solchen Fall unbillig ist15.01.2025
#338Körperschaftsteuer: wirtschaftliche Identitätswahrung beim körperschaftsteuerlichen Verlustabzug; keine Anwendung von § 8 Abs. 4 KStG i.d.F. vom 29.10.1997 bei mehrfachen Anteilsübertragungen zwischen Altgesellschaftern10.01.2025
#339Erstattung der Steuerzahlung für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig09.01.2025
#340Umfang der Besteuerung nach Durchschnittssätzen bei einer Putenmast09.01.2025
#341Kein dual-use bei Ausnutzung der Transporteigenschaft von Rauchgas aus der Verbrennung von Erdgas09.01.2025
#342Zollwertrechtliche Behandlung von Druckvorlagen für Umschließungen, Beistellungen sowie auf Beistellungen entfallender Einkaufsprovisionen; Zollwert von Warenzusammenstellungen09.01.2025
#343Zur Reichweite der Überprüfungsbefugnis einer Behörde im Einspruchsverfahren09.01.2025
#344Die Entscheidung wurde nachträglich zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt; sie war seit dem 29.08.2024 als NV-Entscheidung abrufbar - Feststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen09.01.2025
#345Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft; Reichweite der Steuerbefreiung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL (Rechtslage vor Inkrafttreten des § 4 Nr. 29 UStG)09.01.2025
#346Bekanntgabe eines Gewinnfeststellungsbescheids im Fall einer nicht mehr existenten Personengesellschaft09.01.2025
#347(Fehlendes) Rechtsschutzbedürfnis für eine Akteneinsichtsbeschwerde09.01.2025
#348Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 15.10.2024 IX R 5/23 - Zur Frage der tarifermäßigten Besteuerung des Ersatzes von Verdienstausfallschaden09.01.2025
#349Voraussetzungen für die Einschränkung des Versorgerstatus gemäß § 1a Abs. 7 StromStV09.01.2025
#350Begriff "Unternehmen in Schwierigkeiten" nach § 2a Abs. 2 Satz 1 StromStG09.01.2025
#351Benutzungspflicht des beSt für Steuerberatungsgesellschaften ab dem 01.01.2023; Wiedereinsetzung09.01.2025
#352Umsatzsteuer – Unter welchen Voraussetzungen stellen die während eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens (§§ 270, 270a InsO a.F.) begründeten Umsatzsteuerverbindlichkeiten Masseverbindlichkeiten i. S. d. § 55 InsO a.F. dar?02.01.2025
#353Schenkungsteuer / Bewertung – Stellt Grundbesitz mit im Bau befindlichen Gebäuden, die erst nach dem Bewertungsstichtag vermietet werden sollen, Verwaltungsvermögen dar?02.01.2025
#354Schenkungsteuer / Bewertung – Stellt Grundbesitz mit im Bau befindlichen Gebäuden, die erst nach dem Bewertungsstichtag vermietet werden sollen, Verwaltungsvermögen dar?02.01.2025
#355Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen19.12.2024
#356Erfordernis eines außergerichtlich gestellten Antrags auf Auskunftserteilung nach Art. 15 DSGVO19.12.2024
#357Kein Akteneinsichtsrecht nach der DSGVO19.12.2024
#358Erschütterung des Anscheinsbeweises für eine private Fahrzeugnutzung19.12.2024
#359Auftragsprüfung bei einem Steuerberater19.12.2024
#360Verschmelzung mit steuerlicher Rückwirkung; kein Ausgleich von Gewinnen des Rückwirkungszeitraums mit einem Verlustrücktrag19.12.2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171