#121Erstattung von Kapitalertragsteuer an japanische Mutterkapitalgesellschaften07.08.2025
#122Nichtzulassungsbeschwerde - Verhältnis Anfechtungsklage - Nichtigkeitsfeststellungsklage - Bindungswirkung rechtskräftiger Urteile07.08.2025
#123Kein Akteneinsichtsrecht nach der DSGVO07.08.2025
#124Einkommensteuer / Doppelbesteuerung – Zum Besteuerungsrecht Deutschlands für betriebliche Gewinne und Zinseinkünfte nach dem DBA Schweiz und zur Berechnung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei verbilligter Leistungserbringung durch eine GmbH an ihren Alleingesellschafter01.08.2025
#125Erbschaftsteuer – Schließt die „Zwischenschaltung“ eines Dritten die Nutzungsüberlassung von Grundbesitz durch den Gesellschafter an die Gesellschaft i. S. d. § 13b Abs. 4 Nr. 1 Satz 2 Buchst. a) ErbStG aus?01.08.2025
#126Feststellung des Grundsteuerwerts – Zur Zulässigkeit einer Klage gegen die Grundsteuerwertfeststellung auf den 01.01.2022, wenn dem Kläger am 01.01.2025 (erstmalige Festsetzung der Grundsteuer nach der reformierten Grundsteuerbewertung) das Grundstück nicht mehr zugerechnet wird und die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags ihm gegenüber aufgehoben wurde01.08.2025
#127Einkommensteuer – Führt die Erhöhung einer Rückstellung für eine Pensionszusage, die im Gesamthandsvermögen einer KG gebildet wurde und aufgrund einer Scheidungsfolgenvereinbarung nunmehr die frühere Ehefrau des Komplementärs begünstigt, nach § 3 Nr. 55a Satz 2 EStG zu einem in der Sonderbilanz der früheren Ehefrau zu erfassenden Ertrag, auch wenn diese gar nicht an der KG beteiligt ist?01.08.2025
#128Kostenrecht – Ist bei Ermittlung des Streitwerts einer Anfechtungsklage wegen einer gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung der Pauschalsatz i. H. v. 25 % des streitigen Gewinns oder Verlusts auch dann anzuwenden, wenn ausschließlich Besteuerungsgrundlagen körperschaftsteuerpflichtiger Beteiligter streitig sind?01.08.2025
#129Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte - verfassungsrechtliches Vertrauensschutzgebot bei rückwirkenden Gesetzen31.07.2025
#130Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen beim Auseinanderfallen von sogenanntem Signing und Closing31.07.2025
#131Anwendung der Steuerbegünstigung des § 13a ErbStG auf einen fiktiven Nießbrauch nach § 29 Abs. 2 ErbStG31.07.2025
#132Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter31.07.2025
#133Doppelte Haushaltsführung: Kosten der Lebensführung bei einem Ein-Personen-Haushalt31.07.2025
#134Wohnungswirtschaftliche Verwendung von Altersvorsorgevermögen nach Umwidmung eines Darlehens31.07.2025
#135EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung31.07.2025
#136Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Übergehen von Klägervortrag31.07.2025
#137Zustellung eines elektronischen Dokuments bei fehlender Rücksendung des elektronischen Empfangsbekenntnisses durch einen Steuerberater ab dem 01.01.202331.07.2025
#138Wiedereinsetzung, wenn ein Prozessbevollmächtigter erst unmittelbar vor Fristablauf gefunden werden kann31.07.2025
#139Aussetzung der Vollziehung (Grunderwerbsteuer und Säumniszuschläge) - Zur Rechtmäßigkeit eines Grunderwerbsteuerbescheides im Aussetzungsverfahren, ob eine Erbauseinandersetzung zu einer Änderung des Gesellschafterbestands über mindestens 90 % der Anteile an einer grundbesitzenden GmbH i. S. von § 1 Abs. 2b GrEStG führt und daher nach § 3 Nr. 3 Satz 1 GrEStG steuerbefreit ist30.07.2025
#140Einkommensteuer - Zur Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Einführung der Steuerbefreiungsregelung nach § 3 Nr. 72 EStG für bestimmte Photovoltaikanlagen und der damit einhergehenden Abzugsbeschränkung nach § 3c Abs. 1 EStG30.07.2025
#141Vollstreckungsrecht: Zur Ablehnung eines Beitreibungsersuchens des griechischen Staates nach EUBeitrG und Richtlinie 2010/24/EU25.07.2025
#142Zur Steuerbefreiung der vertretungsweisen Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt24.07.2025
#143Klagebefugnis nach Vollbeendigung einer Personengesellschaft - Verstoß gegen Grundordnung des Verfahrens24.07.2025
#144Passive Prozessführungsbefugnis im Fall des Wechsels der Zuständigkeit zur Familienkasse Zentraler Kindergeldservice24.07.2025
#145Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anhörungsrüge24.07.2025
#146Voraussetzungen für eine Rechtsprechungsdivergenz24.07.2025
#147Anforderungen an einen Antrag auf Beweiserhebung durch Zeugen24.07.2025
#148Einreichung von elektronischen Dokumenten mit einfacher Signatur24.07.2025
#149Mandatsniederlegung nach Verzicht auf mündliche Verhandlung24.07.2025
#150Beihilfeprüfung und steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften17.07.2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177