#181Zur Reichweite der Überprüfungsbefugnis einer Behörde im Einspruchsverfahren09.01.2025
#182Die Entscheidung wurde nachträglich zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt; sie war seit dem 29.08.2024 als NV-Entscheidung abrufbar - Feststellung der Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen09.01.2025
#183Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft; Reichweite der Steuerbefreiung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL (Rechtslage vor Inkrafttreten des § 4 Nr. 29 UStG)09.01.2025
#184Bekanntgabe eines Gewinnfeststellungsbescheids im Fall einer nicht mehr existenten Personengesellschaft09.01.2025
#185(Fehlendes) Rechtsschutzbedürfnis für eine Akteneinsichtsbeschwerde09.01.2025
#186Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 15.10.2024 IX R 5/23 - Zur Frage der tarifermäßigten Besteuerung des Ersatzes von Verdienstausfallschaden09.01.2025
#187Voraussetzungen für die Einschränkung des Versorgerstatus gemäß § 1a Abs. 7 StromStV09.01.2025
#188Begriff "Unternehmen in Schwierigkeiten" nach § 2a Abs. 2 Satz 1 StromStG09.01.2025
#189Benutzungspflicht des beSt für Steuerberatungsgesellschaften ab dem 01.01.2023; Wiedereinsetzung09.01.2025
#190Umsatzsteuer – Unter welchen Voraussetzungen stellen die während eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens (§§ 270, 270a InsO a.F.) begründeten Umsatzsteuerverbindlichkeiten Masseverbindlichkeiten i. S. d. § 55 InsO a.F. dar?02.01.2025
#191Schenkungsteuer / Bewertung – Stellt Grundbesitz mit im Bau befindlichen Gebäuden, die erst nach dem Bewertungsstichtag vermietet werden sollen, Verwaltungsvermögen dar?02.01.2025
#192Schenkungsteuer / Bewertung – Stellt Grundbesitz mit im Bau befindlichen Gebäuden, die erst nach dem Bewertungsstichtag vermietet werden sollen, Verwaltungsvermögen dar?02.01.2025
#193Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen19.12.2024
#194Erfordernis eines außergerichtlich gestellten Antrags auf Auskunftserteilung nach Art. 15 DSGVO19.12.2024
#195Kein Akteneinsichtsrecht nach der DSGVO19.12.2024
#196Erschütterung des Anscheinsbeweises für eine private Fahrzeugnutzung19.12.2024
#197Auftragsprüfung bei einem Steuerberater19.12.2024
#198Verschmelzung mit steuerlicher Rückwirkung; kein Ausgleich von Gewinnen des Rückwirkungszeitraums mit einem Verlustrücktrag19.12.2024
#199Elektronischer Rechtsverkehr: Anforderungen an die sichere Übermittlung einfach signierter Dokumente aus dem beA19.12.2024
#200Lieferung von städtischen Wasserversorgungsanlagen als nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung19.12.2024
#201Betriebsaufspaltung und Bilanzierungskonkurrenz19.12.2024
#202Statthaftigkeit der Anhörungsrüge gegen einen die Gewährung der AdV ablehnenden Beschluss des BFH19.12.2024
#203Entschädigungsklage - einseitige Erledigungserklärung19.12.2024
#204Bewertung / Erbschaftsteuer – Gehört eine zum Zweck des Abbaus von Bodenschätzen verpachtete Fläche zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen, wenn mit dem Pächter eine Rekultivierung in Form einer Aufforstung nach Ende des Pachtvertrags vereinbart ist?16.12.2024
#205Einkommensteuer - Steht dem Abzug im Jahr 2022 abgeflossener Betriebsausgaben, die wirtschaftlich mit steuerpflichtigen Einnahmen früherer Jahre aus einer nunmehr nach § 3 Nr. 72 EStG steuerfreien Photovoltaikanlage im Zusammenhang stehen, ein Gewinnermittlungsverbot nach § 3 Nr. 72 Satz 2 EStG entgegen?16.12.2024
#206Einkommensteuer – Zum Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule in der Schweiz, wenn das Kind altersbedingt noch keiner öffentlichen Schulpflicht in Deutschland unterliegt16.12.2024
#207Körperschaftsteuer – Ist das teilweise Abzugsverbot des § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG i. V. m. § 15 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 KStG für Aufwendungen im Zusammenhang mit einem Beteiligungserwerb auch dann anzuwenden, wenn Zinsaufwendungen von einer Organgesellschaft an den Organträger gezahlt werden (organschaftliche Innenfinanzierung)?16.12.2024
#208Kindergeld – Zum Kindergeldanspruch aufgrund eines abgeleiteten Aufenthaltsrechts nach Art. 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/201116.12.2024
#209Umsatzsteuer – Schuldet eine in Italien ansässige GbR die Steuer auf Grundstücksvermietungen, wenn der Zwangsverwalter den Mietvertrag im Namen der Gesellschafter abgeschlossen und zur Steuerpflicht optiert hat?16.12.2024
#210Feststellung von Besteuerungsgrundlagen - Zum Nachweis einer verdeckten Treuhand bei Kommanditanteilen15.12.2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166