#3481Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf ihren Gesellschafter: Ausnahmsweise kein steuerpflichtiger Konfusionsgewinn trotz Vereinigung einer wertgeminderten Forderung des Gesellschafters mit einer Darlehensverbindlichkeit der Gesellschaft18.07.2019
#3482Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf ihren Gesellschafter: Ausnahmsweise kein steuerpflichtiger Konfusionsgewinn trotz Vereinigung einer wertgeminderten Forderung des Gesellschafters mit einer Darlehensverbindlichkeit der Gesellschaft18.07.2019
#3483Würdigung einer Steuerklausel (rechtliches Gehör)18.07.2019
#3484Würdigung einer Steuerklausel (rechtliches Gehör)18.07.2019
#3485Würdigung einer Steuerklausel (rechtliches Gehör)18.07.2019
#3486Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.04.2019 VI R 40/16 - Erste Tätigkeitsstätte des fliegenden Personals nach neuem Reisekostenrecht18.07.2019
#3487Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.04.2019 VI R 40/16 - Erste Tätigkeitsstätte des fliegenden Personals nach neuem Reisekostenrecht18.07.2019
#3488Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.04.2019 VI R 40/16 - Erste Tätigkeitsstätte des fliegenden Personals nach neuem Reisekostenrecht18.07.2019
#3489Zum Beweiswert eines "Freistempler"-Aufdrucks mit Datumsanzeige18.07.2019
#3490Zum Beweiswert eines "Freistempler"-Aufdrucks mit Datumsanzeige18.07.2019
#3491Zum Beweiswert eines "Freistempler"-Aufdrucks mit Datumsanzeige18.07.2019
#3492Absehen von der Aktivierung des Feldinventars als Billigkeitsmaßnahme18.07.2019
#3493Absehen von der Aktivierung des Feldinventars als Billigkeitsmaßnahme18.07.2019
#3494Absehen von der Aktivierung des Feldinventars als Billigkeitsmaßnahme18.07.2019
#3495Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2018 III R 26/18 - Kindergeld; Abgrenzung zwischen mehraktiger Erstausbildung und Zweitausbildung bei Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt18.07.2019
#3496Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2018 III R 26/18 - Kindergeld; Abgrenzung zwischen mehraktiger Erstausbildung und Zweitausbildung bei Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt18.07.2019
#3497Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2018 III R 26/18 - Kindergeld; Abgrenzung zwischen mehraktiger Erstausbildung und Zweitausbildung bei Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt18.07.2019
#3498Einkommensteuer - Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen, hier: AfA für ein Gebäude eines gewerblichen Immobilienprojektentwicklers15.07.2019
#3499Einkommensteuer - Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen, hier: AfA für ein Gebäude eines gewerblichen Immobilienprojektentwicklers15.07.2019
#3500Einkommensteuer - Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen, hier: AfA für ein Gebäude eines gewerblichen Immobilienprojektentwicklers15.07.2019
#3501Körperschaftsteuer – Unter welchen Voraussetzungen führt eine mehrstufige Unterbeteiligung an einem GmbH-Anteil zur Begründung wirtschaftlichen Eigentums mit der Folge, dass ein Veräußerungsgewinn steuerfrei bleibt?15.07.2019
#3502Körperschaftsteuer – Unter welchen Voraussetzungen führt eine mehrstufige Unterbeteiligung an einem GmbH-Anteil zur Begründung wirtschaftlichen Eigentums mit der Folge, dass ein Veräußerungsgewinn steuerfrei bleibt?15.07.2019
#3503Körperschaftsteuer – Unter welchen Voraussetzungen führt eine mehrstufige Unterbeteiligung an einem GmbH-Anteil zur Begründung wirtschaftlichen Eigentums mit der Folge, dass ein Veräußerungsgewinn steuerfrei bleibt?15.07.2019
#3504Umsatzsteuer – Sind im Zeitraum der vorläufigen Insolvenzverwaltung unter Bestellung eines sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters begründete Vorsteuererstattungsansprüche dem vorinsolvenzrechtlichen Unternehmensteil oder der Insolvenzmasse zuzuordnen?15.07.2019
#3505Umsatzsteuer – Sind im Zeitraum der vorläufigen Insolvenzverwaltung unter Bestellung eines sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters begründete Vorsteuererstattungsansprüche dem vorinsolvenzrechtlichen Unternehmensteil oder der Insolvenzmasse zuzuordnen?15.07.2019
#3506Umsatzsteuer – Sind im Zeitraum der vorläufigen Insolvenzverwaltung unter Bestellung eines sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters begründete Vorsteuererstattungsansprüche dem vorinsolvenzrechtlichen Unternehmensteil oder der Insolvenzmasse zuzuordnen?15.07.2019
#3507Verfahrensrecht – Zu den Voraussetzungen eines Erlasses der auf einen Sanierungsgewinn entfallenden Steuern15.07.2019
#3508Verfahrensrecht – Zu den Voraussetzungen eines Erlasses der auf einen Sanierungsgewinn entfallenden Steuern15.07.2019
#3509Verfahrensrecht – Zu den Voraussetzungen eines Erlasses der auf einen Sanierungsgewinn entfallenden Steuern15.07.2019
#3510Verfahrensrecht – Darf das Finanzamt nach wirksamem Abschluss einer tatsächlichen Verständigung über die vereinbarten Werte hinausgehende Umsätze schätzen?15.07.2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193