#5731Ermäßigter Steuersatz für das Legen eines Hauswasseranschlusses04.04.2018
#5732Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnung04.04.2018
#5733Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Anspruchs auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim04.04.2018
#5734Betriebsstättenzurechnung und Abgeltungswirkung bei gewerblich geprägter KG im Nicht-DBA-Fall04.04.2018
#5735Sachliche Verflechtung bei Betriebsaufspaltung - Überlagerung durch eine Betriebsverpachtung im Ganzen - Urteilsaufhebung aufgrund unzureichender Sachverhaltfeststellungen04.04.2018
#5736Gemeinnützigkeit einer Stiftung schweizerischen Rechts - Anforderungen an die Satzung - Darlegung einer Rechtsverletzung i.S. des § 40 Abs. 2 FGO04.04.2018
#5737Ermittlung einer doppelten Besteuerung bei Hinterbliebenenrenten04.04.2018
#5738Ermäßigter Steuersatz für das Legen eines Hauswasseranschlusses04.04.2018
#5739Werbungskostenabzug bei beruflicher Nutzung einer im Miteigentum von Ehegatten stehenden Wohnung04.04.2018
#5740Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Anspruchs auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim04.04.2018
#5741Betriebsstättenzurechnung und Abgeltungswirkung bei gewerblich geprägter KG im Nicht-DBA-Fall04.04.2018
#5742Körperschaftsteuer – Zur Gemeinnützigkeit eines Friedhofsvereins03.04.2018
#5743Umsatzsteuer – Zur Steuerpflicht von Leistungen aus dem Betrieb von Geldspielgeräten03.04.2018
#5744Umsatzsteuer – Sind mehrere ertragsteuerlich getrennte landwirtschaftliche Betriebe für die Beurteilung der Voraussetzungen der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zusammenzurechnen?03.04.2018
#5745Erbschaftsteuer/Verfahrensrecht – Umfasst ein Vorläufigkeitsvermerk im Hinblick auf die nach einem BVerfG-Urteil zu erwartende Neuregelung des ErbStG auch die Möglichkeit einer nachträglichen Wahlrechtsausübung auf Vollverschonung nach § 13a Abs. 8 ErbStG?03.04.2018
#5746Verfahrensrecht – Unter welchen Voraussetzungen hat das Finanzamt Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz eines Steuerpflichtigen in Bezug auf Rechtshandlungen, die in der Fortführung eines Unternehmens bestehen und durch die aufrechenbare Umsatzsteuererstattungsansprüche entstehen?03.04.2018
#5747Verfahrensrecht – Zum groben Verschulden eines Steuerberaters hinsichtlich der unterlassenen Erklärung eines Auflösungsverlustes nach § 17 Abs. 4 EStG03.04.2018
#5748Verfahrensrecht – Zum Nachweis der Absendung einer Einspruchsentscheidung03.04.2018
#5749Kindergeld: Erlöschen des Auszahlungsanspruchs im Weiterleitungsfall unter Berücksichtigung einer strafrechtlichen Auflagenzahlung an die Familienkasse als "Schadenswiedergutmachung"03.04.2018
#5750Abgabenordnung: Anforderungen an eine koordinierte Außenprüfung im zwischenstaatlichen Auskunftsverkehr03.04.2018
#5751Finanzgerichtsordnung: Keine Klageerhebung mit einfacher E-Mail03.04.2018
#5752Körperschaftsteuer – Führt die Differenz zwischen AfA und dem investmentrechtlichen Einbehalt (sog. negativ thesaurierte Erträge) im Zeitpunkt der Rückgabe bzw. der Veräußerung von Anteilen an Immobilienfonds zu einer Gewinnerhöhung?03.04.2018
#5753Körperschaftsteuer – Zur Gemeinnützigkeit eines Friedhofsvereins03.04.2018
#5754Umsatzsteuer – Zur Steuerpflicht von Leistungen aus dem Betrieb von Geldspielgeräten03.04.2018
#5755Umsatzsteuer – Sind mehrere ertragsteuerlich getrennte landwirtschaftliche Betriebe für die Beurteilung der Voraussetzungen der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zusammenzurechnen?03.04.2018
#5756Erbschaftsteuer/Verfahrensrecht – Umfasst ein Vorläufigkeitsvermerk im Hinblick auf die nach einem BVerfG-Urteil zu erwartende Neuregelung des ErbStG auch die Möglichkeit einer nachträglichen Wahlrechtsausübung auf Vollverschonung nach § 13a Abs. 8 ErbStG?03.04.2018
#5757Verfahrensrecht – Unter welchen Voraussetzungen hat das Finanzamt Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz eines Steuerpflichtigen in Bezug auf Rechtshandlungen, die in der Fortführung eines Unternehmens bestehen und durch die aufrechenbare Umsatzsteuererstattungsansprüche entstehen?03.04.2018
#5758Verfahrensrecht – Zum groben Verschulden eines Steuerberaters hinsichtlich der unterlassenen Erklärung eines Auflösungsverlustes nach § 17 Abs. 4 EStG03.04.2018
#5759Verfahrensrecht – Zum Nachweis der Absendung einer Einspruchsentscheidung03.04.2018
#5760Kindergeld: Erlöschen des Auszahlungsanspruchs im Weiterleitungsfall unter Berücksichtigung einer strafrechtlichen Auflagenzahlung an die Familienkasse als "Schadenswiedergutmachung"03.04.2018
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200