#2941Umsatzsteuer – Stellen die Überlassungen von Brennrechten und von Zahlungsansprüchen einer Verschlussbrennerei steuerfreie Nebenleistungen zum ebenfalls verpachteten landwirtschaftlichen Betrieb dar?03.05.2021
#2942Umsatzsteuer – Zur Steuerpflicht von Umsätzen mit Geldspielgeräten03.05.2021
#2943Lohnsteuer - Unentgeltliche Mahlzeitengestellung auf Flügen von über 6 Stunden ist kein Arbeitslohn30.04.2021
#2944Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer eines festverankerten Hausboots beträgt 30 Jahre30.04.2021
#2945Grunderwerbsteuer - Zur Aufhebung eines Grunderwerbsteuerbescheides aus Billigkeitsgründen bei Änderung der Rechtsprechung30.04.2021
#2946Kapitalertragsteuer - Zur Ermittlung der Kapitalertragsteuer für Leistungen eines Regiebetriebs an dessen Trägerkörperschaft30.04.2021
#2947Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Feststellung - Eine Kapitalgesellschaft, an der eine atypisch stille Beteiligung besteht, kann mangels Abführung des Gesamtgewinns keine Organgesellschaft sein30.04.2021
#2948Gerichtskosten für eine Wiederaufnahmeklage29.04.2021
#2949Kein Ansatz von pauschalen Kilometersätzen bei Benutzung von regelmäßig verkehrenden Beförderungsmitteln i.S. des BRKG29.04.2021
#2950Bindungswirkung von sog. Von-bis-Werten in einer Zulassungsbescheinigung; Zulässigkeit der Entscheidung aufgrund Beratung im Rahmen einer Videokonferenz29.04.2021
#2951Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 17.12.2020 IV R 41/19 - Steuerbefreite Krankenbeförderung bei ärztlicher Verordnung29.04.2021
#2952KraftStG: Keine Steuerbefreiung für Beförderung zu Tagespflege29.04.2021
#2953Steuerbefreite Krankenbeförderung bei ärztlicher Verordnung29.04.2021
#2954Teilwert gemäß § 5a Abs. 6 EStG als neue AfA-Bemessungsgrundlage29.04.2021
#2955Erste Tätigkeitsstätte bei grenzüberschreitender Arbeitnehmerentsendung nach neuem Reisekostenrecht29.04.2021
#2956Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 17.12.2020 VI R 21/18: Erste Tätigkeitsstätte bei grenzüberschreitender Arbeitnehmerentsendung nach neuem Reisekostenrecht29.04.2021
#2957Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 17.12.2020 VI R 21/18: Erste Tätigkeitsstätte bei grenzüberschreitender Arbeitnehmerentsendung nach neuem Reisekostenrecht29.04.2021
#2958Betreibenlassen einer Stromerzeugungsanlage gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b StromStG29.04.2021
#2959Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 09.12.2020 III R 73/18 - Anrechnung von nicht im EU-Ausland beantragten Familienleistungen auf Kindergeld nach deutschem Recht29.04.2021
#2960Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 09.12.2020 III R 73/18 - Anrechnung von nicht im EU-Ausland beantragten Familienleistungen auf Kindergeld nach deutschem Recht29.04.2021
#2961Anrechnung von nicht im EU-Ausland beantragten Familienleistungen auf Kindergeld nach deutschem Recht29.04.2021
#2962Übertragung von Prüfungsbefugnissen nach dem MiLoG auf die Zollverwaltung - Anwendbarkeit des MiLoG auf ausländische Transportunternehmen29.04.2021
#2963Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 18.08.2020 VII R 34/18 - Übertragung von Prüfungsbefugnissen nach dem MiLoG auf die Zollverwaltung - Anwendbarkeit des MiLoG auf ausländische Transportunternehmen29.04.2021
#2964Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 18.08.2020 VII R 34/18 - Übertragung von Prüfungsbefugnissen nach dem MiLoG auf die Zollverwaltung - Anwendbarkeit des MiLoG auf ausländische Transportunternehmen29.04.2021
#2965Umsatzsteuer: Umfang der Steuerbefreiung für Postdienstleistungen gemäß § 4 Nr. 11b UStG26.04.2021
#2966Einkommensteuer: Nichtberücksichtigung von Vermietungsverlusten aus einer Ferienwohnung in Portugal im Rahmen des negativen Progressionvorbehalts verstößt nicht gegen EU-Recht26.04.2021
#2967Abgabenordnung: zuständigkeitsbezogene Abgrenzung des Erklärungsempfängers einer auslegungsbedürftigen Rücknahmeerklärung des Steuerpflichtigen26.04.2021
#2968Kindergeld: Berechnung der Säumniszuschläge durch die Familienkassen rechtswidrig26.04.2021
#2969Abgabenordnung: Änderung wegen neuer Tatsachen nach § 173 AO - Voraussetzungen für ein Benennungsverlangen nach § 160 AO26.04.2021
#2970Einkommensteuer: Fiktion der Tatbestandsvoraussetzungen für die Option zur tariflichen Besteuerung in den vier auf das Erstjahr folgenden Veranlagungszeiträumen nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 EStG26.04.2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177