#631Umsatzsteuer – Ist § 17 UStG analog auf den Teilrücktritt von einem Kaufvertrag anwendbar, der ursprünglich zu einer nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen geführt hatte?04.11.2024
#632Kürzung nach § 9 Nr. 3 GewStG bei ausländischer Betriebsstätte - keine Abkommensberechtigung von Personengesellschaften nach dem DBA-Niederlande 1959/2004 - Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen nach Art. 4 DBA-Niederlande 1959/200431.10.2024
#633AdV betreffend Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags für eine Photovoltaikanlage31.10.2024
#634Kein Werbungskostenabzug für ausschließlich durch ein Insolvenzverfahren verursachte Aufwendungen31.10.2024
#635Eröffnung eines passiven Veredelungsverkehrs bei einer nicht zugelassenen Zollstelle31.10.2024
#636Kraftfahrzeugsteuer - Keine KFZ-Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 7 KraftStG, wenn die land- und forstwirtschaftliche Betätigung nur eine untergeordnete Bedeutung im Verhältnis zur gewerblichen Tätigkeit hat30.10.2024
#637Einkommensteuer: Beginn des Zinslaufs für Erstattungszinsen bei Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe und anschließender Zusammenveranlagung25.10.2024
#638Einkommensteuer: Entlastung von deutschen Abzugsteuern auf Kapitalerträge nach § 50d Abs. 1 EStG a.F. i. V. m. dem Doppelbesteuerungsabkommen Italien für 201825.10.2024
#639Abgabenordnung: entgegenstehende Bestandskraft bei wiederholtem Antrag auf Veranlagung zur (fiktiven) unbeschränkten Steuerpflicht25.10.2024
#640Zu den Besteuerungsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen Versorgungsleistungen oder unter Vorbehalt des Nießbrauchs24.10.2024
#641Anforderung von Unterlagen durch die Finanzbehörde24.10.2024
#642Besteuerung von Abfindungen nach dem DBA-Frankreich 1959/2001 - Grenzgängerregelung24.10.2024
#643Nachhaltige Erfindertätigkeit - Divergenz24.10.2024
#644Gehörsverletzung bei Übergehen des Kerns des Vorbringens eines Beteiligten24.10.2024
#645Anhörungsrüge im Fall eines selbständigen Zwischenverfahrens24.10.2024
#646Steuerberaterhaftung wegen unterlassenen Hinweises auf Fehler des Finanzamtes mit Folgewirkung23.10.2024
#647Zur Anwendung abkommensrechtlicher Aktivitätsvorbehalte auf ausländische Betriebsstätteneinkünfte17.10.2024
#648Zur Anwendung abkommensrechtlicher Aktivitätsvorbehalte auf ausländische Betriebsstätteneinkünfte17.10.2024
#649Wirksame Bekanntgabe eines Steuerbescheids an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmacht17.10.2024
#650Wirksame Bekanntgabe eines Steuerbescheids an einen Bevollmächtigten trotz Widerrufs der Vollmacht17.10.2024
#651Wirksame förmliche Ersatzzustellung durch Einlegen in einen Briefkasten setzt den vorherigen Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus17.10.2024
#652Wirksame förmliche Ersatzzustellung durch Einlegen in einen Briefkasten setzt den vorherigen Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus17.10.2024
#653Kein Rechtsmittel gegen einen Beschluss, der die Anhörungsrüge verwirft oder zurückweist17.10.2024
#654Kein Rechtsmittel gegen einen Beschluss, der die Anhörungsrüge verwirft oder zurückweist17.10.2024
#655Einkommensteuer – Unter welchen Voraussetzungen sind Kosten eines auf nachehelichen Unterhalt gerichteten Prozesses als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig?15.10.2024
#656Einheitsbewertung – Darf auf den 1.1.2017 aufgrund der vom BVerfG im Urteil vom 10.4.2018 (1 BvL 11/14) getroffenen Fortgeltungsanordnung noch ein Einheitswert für Grundbesitz festgestellt werden?15.10.2024
#657Verfahrensrecht / Körperschaftsteuer – Muss das Finanzamt einer GmbH die Zustimmung zur Umstellung auf ein abweichendes Wirtschaftsjahr erteilen, wenn der alleinige Grund für die Umstellung die Nutzung von im Rahmen einer Organschaft entstandenen Verlusten ist?15.10.2024
#658Einkommensteuer – Zum Vorliegen einer ersten Tätigkeitsstätte eines Beamten bei einer Kettenabordnung an eine Ausbildungsstätte des Landes, die beamtenrechtlich als Versetzung bezeichnet wurde15.10.2024
#659Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Verlängerung eines Erbbaurechts10.10.2024
#660Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 10.07.2024 - II R 3/22: Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Verlängerung eines Erbbaurechts10.10.2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 
176 177