#701Niedersächsisches Finanzgericht hält Solidaritätszuschlag für verfassungswidrig30.11.2009
#702BFH zur steuerlichen Anerkennung der gewerblichen Verpachtung19.11.2009
#703Steuerliche Behandlungen von Abfindungen wegen Reduzierung der Arbeitszeit19.11.2009
#704FG Rheinland-Pfalz: Aufwendungen für einen Spanisch-Sprachkurs in Mexico können abzugsfähige Werbungskosten sein19.11.2009
#705Niedersächsisches Finanzgericht verhandelt am 25. November 2009 über Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes16.11.2009
#706Ungünstiges Urteil für Umzügler in Ausland – „Wegzugsteuer“ ist rechtmäßig09.11.2009
#707Frühere Pauschalbesteuerung sog. schwarzer Fonds verstößt gegen EU-Recht05.11.2009
#708Häusliches Arbeitszimmer – Zur Bestimmung des Mittelpunkts der beruflichen Betätigung bei einer Vermietungstätigkeit 03.11.2009
#709Aufwandsentschädigungen für Tätigkeiten im Gemeinde- oder Stadtrat sind steuerpflichtig03.11.2009
#710Finanzgericht Köln zu den Aufwendungen eines Arztes für ein häusliches Arbeitszimmer als Sonderbetriebsausgaben28.10.2009
#711Kein Anspruch auf Auslagenersatz für Banken bei Vorlage von Kontoauszügen an das Finanzamt26.10.2009
#712Vorsorgeuntersuchungen sind steuerlich kein Arbeitslohn26.10.2009
#713Verkauf und (Wieder-)Ankauf gleichartiger Wertpapiere am selben Tag zu unterschiedlichen Preisen grundsätzlich kein steuerlicher Gestaltungsmissbrauch26.10.2009
#714Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Darlehenszinsen / Bundesfinanzhof ruft Europäischen Gerichtshof an 26.10.2009
#715Anerkennung der steuerlichen Verpflegungspauschalen nur bei auswärtiger Fahrtätigkeit22.10.2009
#716Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung einer Sicherheitsleistung beiAussetzung der Vollziehung einer Umsatzsteuerfestsetzung erfolgreich 22.10.2009
#717Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung einer Sicherheitsleistung bei20.10.2009
#718Bundesverfassungsgericht nimmt Frage zur Besteuerung von Leibrenten nicht zur Entscheidung an20.10.2009
#719BFH: Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank nicht ehrenamtlich und deshalb umsatzsteuerpflichtig 19.10.2009
#720Geringverdienender Ehegatte kann Aufteilung der Steuerschuld beantragen19.10.2009
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44