Neue Beiträge
- Körperschaftsteuer – Zur rückwirkenden Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer Stiftung, wenn diese nach ihrer Aufhebung durch die Stiftungsaufsicht ihr Vermögen aufgrund von Abwicklungsschwierigkeiten nicht an die anfallberechtigte Gesellschaft auskehrt 1. September 2025
- Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste 1. September 2025
- Gewerbesteuer: Keine Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, die an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft beteiligt ist 25. August 2025
- Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 20.03.2025 – VI R 25/23: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst 21. August 2025
- Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt 21. August 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Kostenrecht – Zu den Anforderungen an eine erhöhte Geschäftsgebühr für das Vorverfahren
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 4 Ko 1086/24 KFB Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Verfahrensrecht – Zur Ermessensausübung bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags nach § 152 Abs. 1 AO n.F., wenn eine ca. sieben Monate verspätet abgegebene Einkommensteuererklärung zu einer Steuererstattung führt
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 4 K 2351/23 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Einkommensteuer – Führt der Ausfall einer kreditierten Kaufpreisforderung über einen Mitunternehmeranteil zu einem rückwirkenden Ereignis in Bezug auf den Veräußerungsgewinn oder liegt ein eigenständiger Darlehensvertrag vor mit der Folge, dass ein Verlust auf der privaten Vermögensebene besteht?
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 12 K 3133/20 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Körperschaftsteuer – Gehört die Beschreibung der konkreten Tätigkeit der Organgesellschaft zu den nach § 14 Abs. 5 KStG gesondert und einheitlich festzustellenden Besteuerungsgrundlagen?
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 13 K 780/22 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-