Neue Beiträge
- Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 20.03.2025 – VI R 25/23: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst 21. August 2025
- Vorabentscheidungsersuchen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Anspruchs auf einen Steueranrechnungsvortrag im früheren Körperschaftsteuer-Anrechnungsverfahren 14. August 2025
- Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft 14. August 2025
- AfA nach Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft; Änderung wegen eines rückwirkenden Ereignisses 14. August 2025
- Zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 UStG 14. August 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Einkommensteuer – Stellt eine Enteignung ein privates Veräußerungsgeschäft im Sinne von § 23 EStG dar?
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2018/1_K_71_16_E_Urteil_20181128.html
-
Einkommensteuer: Rabatte beim PKW-Kauf sind kein steuerpflichtiger Arbeitslohn
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2018/7_K_2053_17_Urteil_20181011.html
-
Einziehung einer von dritter Seite unter dem Nominalwert erworbenen Forderung auf Erstattung eines Körperschaftsteuerguthabens führt zu Einkünften aus Kapitalvermögen
Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/j2018/13_K_2486_17_E_Urteil_20181120.html
-
Keine Anwendung des § 6a Satz 1 GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S. des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG – Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 12 GrEStG nicht ernstlich zweifelhaft
Weitere Informationen: https://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechtsprechung/druckvorschau.py?Gericht=bfh&Art=en&nr=38648
-
-
-
-
-
-