Neue Beiträge
- Einkommensteuer – Zur Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte und zur Aufteilung von Reisekosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung 1. Juli 2025
- Verfahrensrecht – Zur örtlichen Zuständigkeit für den Erlass eines Haftungsbescheids wegen Umsatzsteuerrückständen 1. Juli 2025
- Kindergeld – Die Änderung eines Bescheides nach § 173 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AO stellt einen Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben dar, wenn der Behörde die nachträglich bekannt gewordene Tatsache bei ordnungsgemäßer Erfüllung ihrer Ermittlungspflicht nicht verborgen geblieben wäre 30. Juni 2025
- Aussetzungszinsen zur Einkommensteuer – Zur Unzulässigkeit eines Richterablehnungsgesuchs und zur Bestimmung des Zinslaufs bei der Festsetzung von Aussetzungszinsen 30. Juni 2025
- Erteilung von Abrechnungsbescheiden zur Einkommensteuer – Zur Unzulässigkeit eines Richterablehnungsgesuchs und zum Regelungsinhalt von Abrechnungsbescheiden 30. Juni 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Gesonderte und Einheitliche Feststellung von Einkünften – Zwischenurteil zur Frage, ob und in welcher Höhe in Zusammenhang mit einem Vorruhestandsmodell Rückstellungen zu bilden sind, und zur Frage, ob es sich bei Aufwendungen für die Errichtung einer Notentwässerungsanlage um Erhaltungsaufwand oder um Herstellungskosten handelt
FG Düsseldorf, Beschluss vom 30.06.2024, AZ 3 K 2044/18 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Parkhaus als erbschaftsteuerrechtlich nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen
BFH, Beschluss vom 27.06.2024, AZ II R 27/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Mittelbare Anteilsvereinigung bei einer zwischengeschalteten Personengesellschaft („RETT-Blocker“) – Kein Vertrauensschutz
BFH, Beschluss vom 27.06.2024, AZ II R 7/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Begrenzung der rückwirkenden Auszahlung festgesetzten Kindergeldes auf sechs Monate
BFH, Beschluss vom 27.06.2024, AZ III R 27/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-