Neue Beiträge
- Parallelimporte von (Original-)Arzneimitteln können zu verdeckter Gewinnausschüttung führen 3. Mai 2025
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist? 2. Mai 2025
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs 2. Mai 2025
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte) 2. Mai 2025
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale 2. Mai 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Kindergeld – Ein Zeitraum von zwölf aufeinander folgenden Monaten aus Anlass einer Geburt wird als Zeitraum angesehen bis zu dessen Ablauf von einem Fortbestehen der Arbeitnehmereigenschaft ausgegangen und damit aufgrund der Freizügigkeitsberechtigung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 1 FreizügG/EU Kindergeld beansprucht werden kann
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 10 K 316/24 Kg Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Nichtgewährung der Verzinsung von Erstattungsbeträgen gemäß §§ 9b, 10 StromStG – Die Verpflichtung zur Verzinsung einer gemäß §§ 9b, 10 StromStG zu Unrecht nicht gewährten fakultativen Steuerermäßigung kann sich aus einem Verstoß gegen das Unionsrecht bei einer Verkennung der allgemeinen Rechtsgrundsätze des Unionsrechts ergeben
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 4 K 1791/23 VSt Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Stromsteuer – Für Zwecke der Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 StromStG beim Betrieb einer Müllverbrennungsanlage ist der Stromverbrauch auf die begünstigte Stromerzeugung und die nicht begünstigte Fernwärmegewinnung aufzuteilen
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 4 K 1192/22 VSt Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Erinnerung gegen den Kostenfestsetzungsbeschluss – Keine Mehrvertretungsgebühr gemäß Nr. 1008 GbR bei Vertretung einer GbR als Klägerin in einem Verfahren wegen einheitlicher und gesonderter Feststellung von Einkünften
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2024, AZ 3 Ko 1011/24 KF Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
-
-
-
-
-