Neue Beiträge
- Körperschaftsteuer – Zur rückwirkenden Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer Stiftung, wenn diese nach ihrer Aufhebung durch die Stiftungsaufsicht ihr Vermögen aufgrund von Abwicklungsschwierigkeiten nicht an die anfallberechtigte Gesellschaft auskehrt 1. September 2025
- Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste 1. September 2025
- Gewerbesteuer: Keine Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, die an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft beteiligt ist 25. August 2025
- Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 20.03.2025 – VI R 25/23: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst 21. August 2025
- Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt 21. August 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Umsatzsteuer – Zur Frage, ob eine Aufteilung des Vorsteuerabzugs vorzunehmen ist, wenn ein Verein neben einer wirtschaftlichen Tätigkeit auch eine nichtwirtschaftliche Tätigkeit ausübt
, Beschluss vom 17.06.2019 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2019/5_K_3053_16_U_Urteil_20190516.html
-
Verfahrensrecht – Zur Frage der Zugangsfiktion bei Übersendung einer Einspruchsentscheidung durch einen privaten Postdienstleister, der zur Briefbeförderung einen weiteren Subunternehmer zwischenschaltet
, Beschluss vom 17.06.2019 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2019/13_K_3280_18_Kg_Urteil_20190515.html
-
Kindergeld – Stellen eine Bankausbildung und ein anschließendes Bachelorstudium im Bereich „Management & Finance“ eine einheitliche Erstausbildung dar?
, Beschluss vom 17.06.2019 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2018/8_K_3559_17_Kg_Urteil_20181206.html
-
Kindergeld – Ist eine Kindergeldrückforderung für ein behindertes Kind zu erlassen, wenn das Kindergeld auf Sozialleistungen angerechnet wurde, der Kindergeldberechtigte verstorben ist und der Erbe den Tod nicht angezeigt hat?
, Beschluss vom 17.06.2019 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2019/15_K_1914_18_Kg_Urteil_20190521.html
-
-
-
-
-
-