Neue Beiträge
- Parallelimporte von (Original-)Arzneimitteln können zu verdeckter Gewinnausschüttung führen 3. Mai 2025
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist? 2. Mai 2025
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs 2. Mai 2025
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte) 2. Mai 2025
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale 2. Mai 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Ablehnung der Einrede der beschränkten Erbenhaftung nach § 45 Abs. 2 Abgabenordnung betreffend Einkommensteuerschuld – Die auf einen Aufgabegewinn entfallenden Steuern unterfallen als Nachlassverwaltungsschulden und damit als Erbfallschulden dann der Beschränkung der Erbenhaftung, wenn der Lebenssachverhalt, der zum Entstehen des Aufgabegewinns führt (hier: Beendigung der Betriebsaufspaltung durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens), bereits von dem Erblasser ohne ein Zutun des Erben angelegt wird und von dem Erben nicht verhindert werden kann
FG Düsseldorf, Beschluss vom 30.09.2024, AZ 3 K 645/21 KV Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Ermittlung des Dotationskapitals einer inländischen Versicherungsbetriebsstätte
BFH, Beschluss vom 26.09.2024, AZ I R 3/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Vorsteuerabzug bei Lieferung von Mieterstrom
BFH, Beschluss vom 26.09.2024, AZ XI R 8/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Keine Verletzung rechtlichen Gehörs durch Anwendung der Begründungserleichterung des § 116 Abs. 5 Satz 2 Halbsatz 2 FGO auch bei Zurückverweisung
BFH, Beschluss vom 26.09.2024, AZ XI S 6/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-