Neue Beiträge
- Körperschaftsteuer – Zur rückwirkenden Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer Stiftung, wenn diese nach ihrer Aufhebung durch die Stiftungsaufsicht ihr Vermögen aufgrund von Abwicklungsschwierigkeiten nicht an die anfallberechtigte Gesellschaft auskehrt 1. September 2025
- Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste 1. September 2025
- Gewerbesteuer: Keine Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, die an einer gewerblich tätigen Personengesellschaft beteiligt ist 25. August 2025
- Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 20.03.2025 – VI R 25/23: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst 21. August 2025
- Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt 21. August 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991614
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Kindergeld – Sind an die Ernsthaftigkeit eines Studiums an einer privaten Fernuniversität strengere Anforderungen zu stellen als bei einer anderen Hochschule?
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 7 K 1522/24 Kg, AO Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/7…
-
Kindergeld – Zur Konkurrenzregelung des Art. 68 der VO Nr. 883/2004, wenn die ausländische Verbindungsstelle im Koordinierungsverfahren nicht wie vorgesehen mitteilt, ob ein Anspruch auf ausländische Familienleistungen dem Grunde nach besteht
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 10 K 2123/22 Kg Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/1…
-
Kindergeld – Zum Ausschluss des Kindergeldanspruchs nach § 62 Abs. 1a Satz 3 EStG sowie zum Merkmal der „ausreichenden Existenzmittel“ i. S. d. § 4 Satz 1 FreizügG/EU
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 13 K 2949/22 Kg Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/1…
-
Umsatzsteuer – Stellt die Lieferung von Mieterstrom eine unselbständige Nebenleistung zur umsatzsteuerfreien Wohnraumvermietung oder eine selbständige Hauptleistung dar, sodass aus der Anschaffung einer Photovoltaikanlage ein Vorsteuerabzug resultiert?
FG Münster, Beschluss vom 17.03.2025, AZ 15 K 128/21 U Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/1…
-
-
-
-
-
-