Neue Beiträge
- Parallelimporte von (Original-)Arzneimitteln können zu verdeckter Gewinnausschüttung führen 3. Mai 2025
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist? 2. Mai 2025
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs 2. Mai 2025
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte) 2. Mai 2025
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale 2. Mai 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Einkommensteuer – Zum Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule in der Schweiz, wenn das Kind altersbedingt noch keiner öffentlichen Schulpflicht in Deutschland unterliegt
FG Münster, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 8 K 2742/22 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Körperschaftsteuer – Ist das teilweise Abzugsverbot des § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG i. V. m. § 15 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 KStG für Aufwendungen im Zusammenhang mit einem Beteiligungserwerb auch dann anzuwenden, wenn Zinsaufwendungen von einer Organgesellschaft an den Organträger gezahlt werden (organschaftliche Innenfinanzierung)?
FG Münster, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 9 K 1908/21 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Kindergeld – Zum Kindergeldanspruch aufgrund eines abgeleiteten Aufenthaltsrechts nach Art. 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011
FG Münster, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 10 K 330/24 Kg Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Umsatzsteuer – Schuldet eine in Italien ansässige GbR die Steuer auf Grundstücksvermietungen, wenn der Zwangsverwalter den Mietvertrag im Namen der Gesellschafter abgeschlossen und zur Steuerpflicht optiert hat?
FG Münster, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 15 K 399/23 U Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-