Neue Beiträge
- Parallelimporte von (Original-)Arzneimitteln können zu verdeckter Gewinnausschüttung führen 3. Mai 2025
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist? 2. Mai 2025
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs 2. Mai 2025
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte) 2. Mai 2025
- Abkommensrechtliche Betriebsstätte eines Taxiunternehmens in den Räumen einer Taxifunkzentrale 2. Mai 2025
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
Finanzurteile
-
Einkommensteuer / Gewerbesteuer – Darf eine Rückstellung für Steuernachforderungen aufgrund einer Außenprüfung auch dann bereits im Jahr der wirtschaftlichen Verursachung gebildet werden, wenn keine Steuerhinterziehung vorliegt? Umfasst die Gewerbesteuerbefreiung für Krankenhäuser auch einen Patienten-Fahrservice und die Unterbringung von Begleitpersonen?
FG Münster, Beschluss vom 04.03.2025, AZ 12 K 817/19 G, F Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2024/1…
-
Einkommensteuer – Keine steuerliche Berücksichtigung eines geltend gemachten Darlehensausfalls, wenn die Darlehensgewährung nicht nachgewiesen werden kann
FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.02.2025, AZ 8 K 1651/24 E Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
Einkommensteuer – Die Bindungswirkung der Feststellungen in einem Grundlagenbescheid schließt die Möglichkeit einer anderweitigen, materiell-rechtlich abweichenden Beurteilung im Rahmen des Folgebescheides aus
FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.02.2025, AZ 8 K 73/22 E Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
Gewerbesteuermessbetrag und Verspätungszuschlag zur Gewerbesteuer – Die Tätigkeit eines Tätowierers kann künstlerisch sein, so dass die durch sie erzielten Einkünfte solche aus selbständiger Arbeit sind
FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.02.2025, AZ 4 K 1875/23 G,AO Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
-
-
-
-
-