Es ist Zeit, in unserem Grundgesetz ein Recht auf Bildung zu verankern, so wie es sich längst im Artikel der Grundrechte-Charta der Europäischen Union findet.
Neue Beiträge
- Kapitalertragsteuererstattung: Anspruch eines sog. Kompositversicherers auf Erstattung von Kapitalertragsteuer gemäß § 32 Abs. 5 KStG und Verzinsung des Erstattungsanspruchs 27. November 2023
- Einkommensteuer: Zahlungen von 50.000 € bzw. 1,3 Millionen € sind kein steuerfreies Trinkgeld 27. November 2023
- Einkommensteuer: Zahlungen von 50.000 € bzw. 1,3 Millionen € sind kein steuerfreies Trinkgeld 27. November 2023
- Körperschaftsteuer: Besteuerung von Ausschüttungen in der Organschaft bei wechselseitiger Beteiligung 27. November 2023
- Keine Kostenentscheidung bei Antrag auf Bestimmung des zuständigen FG 23. November 2023
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 - 974 3010
Telefax: 0431 - 974 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
60 Jahre Grundgesetz: Endlich Recht auf Bildung verankern (Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE), 22.05.2009 16:23)
Neue Beiträge
- Kapitalertragsteuererstattung: Anspruch eines sog. Kompositversicherers auf Erstattung von Kapitalertragsteuer gemäß § 32 Abs. 5 KStG und Verzinsung des Erstattungsanspruchs 27. November 2023
- Einkommensteuer: Zahlungen von 50.000 € bzw. 1,3 Millionen € sind kein steuerfreies Trinkgeld 27. November 2023
- Einkommensteuer: Zahlungen von 50.000 € bzw. 1,3 Millionen € sind kein steuerfreies Trinkgeld 27. November 2023
- Körperschaftsteuer: Besteuerung von Ausschüttungen in der Organschaft bei wechselseitiger Beteiligung 27. November 2023
- Keine Kostenentscheidung bei Antrag auf Bestimmung des zuständigen FG 23. November 2023
Kontakt
DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 - 974 3010
Telefax: 0431 - 974 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de
60 Jahre Grundgesetz: Endlich Recht auf Bildung verankern (Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE), 22.05.2009 16:23)
/
Es ist Zeit, in unserem Grundgesetz ein Recht auf Bildung zu verankern, so wie es sich längst im Artikel der Grundrechte-Charta der Europäischen Union findet.