DUV Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V.
  • Start­sei­te
  • Kon­takt & Impressum
  • Daten­schutz­hin­wei­se
 
  • Start­sei­te
  • Anwalts-/Steu­er­be­ra­ter­su­che
  • Steu­er­recht A — Z
  •  
  • Start­sei­te
  • Der Ver­band
    • Der Vor­stand
    • Lan­des­re­gio­nal­lei­tun­gen
    • Fach­aus­schüs­se
    • Auf­ga­ben und Ziele
  • Anwalts-/Steu­er­be­ra­ter­su­che
  • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Urtei­le
    • Logo-Down­­load
  • The­men­le­xi­kon
  • Koope­ra­ti­ons­part­ner
    • Link­part­ner­schaf­ten
  • Mit­glied werden
    • Infor­ma­ti­ons­an­for­de­rung
  • DUV Zertifizierungen
    • Zer­ti­fi­zie­rungs­re­gis­ter
  • Buch-Tipps
  • Ver­an­stal­tun­gen (§ 15 FAO)
    • Fort­bil­dun­gen § 15 IV FAO
  • Fach­an­walts­lehr­gän­ge
  • Kon­takt & Impressum
 

Neue Bei­trä­ge

  • Umsatz­steu­er­haf­tung  — Eine ein­deu­ti­ge Pro­zess­er­klä­rung lässt kei­nen Raum für eine rechts­schutz­ge­wäh­ren­de Auslegung 15. Januar 2021
  • Abga­ben­ord­nung  — Inkas­so-Ser­vice der Fami­li­en­kas­sen — ein­schließ­lich der Zustän­dig­keit für die Bear­bei­tung der gegen den Inkas­so-Ser­vice gerich­te­ten Rechts­be­hel­fe — unzu­rei­chend geregelt 15. Januar 2021
  • Pro­zess­kos­ten­hil­fe  — Rück­wir­ken­de Auf­he­bung der Bei­ord­nung wegen unter­las­se­ner Infor­ma­ti­on des Gerichts über Zulas­sungs­ver­zichts durch (ehe­ma­li­gen) Rechtsanwalt 15. Januar 2021
  • Ein­fuhr­ab­ga­ben  — Insol­venz­an­fech­tung: Abrech­nungs­be­scheid bei Streit über Wie­der­auf­le­ben einer Abga­ben­for­de­rung gemäß § 144 InsO 15. Januar 2021
  • Ein­kom­men­steu­er – Zur Fra­ge, ob eine monat­lich stark schwan­ken­de Ver­gü­tung an den Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer ohne vor­he­ri­ge schrift­li­che Ver­ein­ba­rung eine ver­deck­te Gewinn­aus­schüt­tung darstellt 15. Januar 2021
 

Kon­takt

DUV Deutscher Unternehmens- steuer Verband e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 - 974 3010
Telefax: 0431 - 974 3055

Mail schreiben
Internet-Adresse:
www.duv-verband.de

 
 

Ein­kom­men­steu­er – Kann ein Antrag nach § 32d Abs. 2 EStG auch noch nach Abga­be der Steu­er­erklä­rung gestellt wer­den, wenn sich erst zu einem spä­te­ren Zeit­punkt her­aus­stellt, dass als Wer­bungs­kos­ten aus nicht­selbst­stän­di­ger Arbeit erklär­te Auf­wen­dun­gen den Ein­künf­ten aus Kapi­tal­ver­mö­gen zuzu­ord­nen sind?

16. September 2019

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM

Copyright © 2021 DUV Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V.. All Rights Reserved